Maßnahmen

Behandlung aller gängigen physikalischen Maßnahmen wie Massagen, Krankengymnastik, Elektrotherapie, Wärmeanwendungen (Fango, heiße Rolle, Heißluft) und Kryotherapie (Eisanwendungen).

BESONDERE QUALIFIKATIONEN

1. Bobath Therapie:

Im Zentrum steht die Behandlung von Kindern und Erwachsenen auf neurophysiologischer Grundlage. Das Bobath – Konzept ist ein ganzheitliches 24 – Stunden Konzept. D.h. es wird nicht nur ein Körperabschnitt gesehen, sondern der Mensch im Ganzen steht im Vordergrund, mit all seinen Fähigkeiten. Der Schwerpunkt der Bobath-Therapie liegt in der Behandlung von zentralen Bewegungsstörungen. Durch sie kommt es zu Muskelspannungsstörungen sowie zu einem pathologischen (krankhaften) Bewegungsmuster. Diesem wird mit speziellen Übungen, im Kindesalter natürlich spielerisch, entgegengewirkt. Dies kann z. B. durch Hemmung der spastischen Muskulatur und Kräftigung der hypotonen (geschwächten) Muskulatur erfolgen. Ebenso wichtig bei der Behandlung ist die Anleitung aller Bezugspersonen, um eine 24-stündige Betreuung zu ermöglichen.

2. Krankengymnastik  Mukoviszidose:

Hier erfolgt die Behandlung von Patienten mit chronischen Lungenerkrankungen und Mukoviszidose. Die Behandlung umfasst die spezielle Atemtherapie und die Behandlung der motorischen Defizite, bedingt durch chronische Lungenerkrankungen z.B. Verkürzung der Atemhilfsmuskulatur. Die Krankengymnastik wird gekoppelt mit der Atemtherapie.

3. Atemtherapie:

Behandlung zur Erleichterung der Atmung durch spezielle Wärmeanwendungen wie z.B. heiße Rolle und/ oder  anderen krankengymnastischen Anwendungen wie z.B. reflektorische Atemtherapie. Man löst hierdurch das Sekret und erweitert damit die Atemräume.

4. Kinderturnen:

Das Kinderturnen ist angelehnt an das Konzept der Kinderbobath  Therapie. Es beinhaltet spezielle Übungen, entsprechend dem Alter des Kindes, zur Förderung des Gleichgewichts, der Kraft, der Ausdauer, der Schnelligkeit und der Geschicklichkeit.

5. Fußreflexzonentherapie:

Die Fußreflexzonentherapie ist eine Behandlung von körperlichen Defiziten, die über Reflexzonen des Fußes erfolgt.

6. Marnitz Therapie:

Die Marnitz-Therapie ist eine spezielle Schmerzpunktbehandlung, die besonders bei Krebspatienten angewendet wird.

7. Lymphdrainage:

Bei der Lymphdrainage erfolgt eine Behandlung zur Förderung des Lymphabflusses.

8. Lehrtätigkeit:

Die Lehrtätigkeit beinhaltet die theoretische sowie praktische Anleitung von Pflegekräften und Auszubildenden der Physiotherapie auf den Gebieten der Atemtherapie, der Bobath-Therapie und der Krankengymnastik bei Mukoviszidose/ chronischen Lungenerkrankungen.